Ein farbenfrohes, lebendiges Herbstfest mit vielen Eindrücken und strahlenden Gesichtern liegt hinter uns.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer:innen und Organisator:innen unseres Festgestaltungskreises, die dieses Fest immer wieder ermöglichen.
PRESSEMITTEILUNG (23.10.2024)
Das Herbstfest mit Kunsthandwerksmarkt ist eine Tradition an der Freien Waldorfschule Lörrach und zog auch am vergangenen Samstag wieder zahlreiche Besucher:innen auf das Schulgelände. Seit ca. 30 Jahren organisieren Eltern diese lebendige und farbenfrohe Veranstaltung für Groß und Klein. „Es war wieder ein wundervolles Fest mit toller Stimmung. Und auch das Wetter war wie immer auf unserer Seite“, freut sich Natalie Eiers, die für die Gesamtorganisation zuständig ist. Eiers engagiert sich als Mutter seit Jahren ehrenamtlich beim Herbstfest. „Das alles ist nur durch Teamarbeit und Engagement möglich“, verkündet sie in ihrer Eröffnungsrede und freut sich über die zahlreichen, auch neuen Angebote. In der Tat steckt in diesem Fest jede Menge Herzblut, und jede:r Einzelne bringt stets neue Impulse ein. So entstehen immer wieder neue Attraktionen, die das Fest lebendig machen und bereichern.
Herbstfest, gemeinsam feiern wir, Basteln, Spiele, Kuchen gibt es hier…
Nach dem Eröffnungslied, das gemeinsam im Schulhof im Kanon angestimmt wird, stürmen die abenteuerlustigen Kinder ins Schulhaus, um sich auf die tollen Spiele und Angebote zu stürzen, die das
Herbstfest für sie bereithält. Neben den klassischen Attraktionen wie Angelspiel, Basteln mit Naturmaterialien, Kerzenziehen, Kinderschminken, Kürbisschnitzen und Puppenspiel führte erstmals ein
Drechsler sein Kunsthandwerk vor staunenden Kindern vor. Darüber hinaus gab es in diesem Jahr eine Ausstellung zur geplanten Mehrzweckhalle „Halle für alle“, die auf dem Schulgelände realisiert
werden soll.
Die Fotobox, eine tragbare Fotokabine, die man eher von Hochzeiten kennt, war ebenfalls ein Novum am Herbstfest und entpuppte sich nicht nur bei den kleinen Gästen als regelrechter Hit. Insgesamt war es wieder ein farbenfrohes, lebendiges Herbstfest mit vielen Eindrücken und strahlenden Gesichtern.
Herzlichen Dank für die Untersützung beim Herbstfest!
Das schreibt dazu die lokale Presse:
Waldorfschule feiert (Oberbadische Zeitung, 24.10.2024)
Das Herbstfest mit Kunsthandwerksmarkt ist eine Tradition an der Freien Waldorfschule Lörrach und zog auch am vergangenen Samstag wieder zahlreiche Besucher auf das Schulgelände.[...]
Waldorfschule feiert Herbstfest (Badische Zeitung, 15.10.2024)
Ein buntes Programm mit vielen Aktionen zum Mitmachen gibt es am Samstag beim Herbstfest der Freien Waldorfschule. Dazu gehört auch ein Bazar. [...]
INFOBOX
Jedes Jahr am dritten Samstag im Oktober öffnet die Freie Waldorfschule Lörrach von 11 bis 17 Uhr ihre Türen, um mit allen Interessierten einen wunderschönen, geselligen Tag zu verbringen.
Die Elternschaft, Schüler :innen und Lehrer:innen der Schule bereiten dieses Fest in tatkräftiger und liebevoller Weise vor, um so auch der Öffentlichkeit den Waldorfgedanken ein Stück erlebbar zu machen. Zahlreiche Mitmachaktionen fördern die Gemeinschaft und das Miteinander.
So entstehen in den Klassenzimmern z.B. die Kerzen- und Seifenküche, eine Edelsteinstube, ein Kinderkaufhaus oder auch Räume des Rückzugs wie das Geschichtenzimmer. Auch viele Bastelangebote und Aktivitäten wie das traditionelle Angelspiel werden vorbereitet. Darüber hinaus präsentieren einige Kunsthandwerker:innen ihr Können und bieten ihre schönen Waren zum Verkauf an. Für das leibliche Wohl sorgen viele leckere Speisen, die in und um das Schulhaus angeboten werden: Kuchen und süße Leckereien wie auch Salate, Gegrilltes und deftige Mahlzeiten lassen keine Wünsche offen. In einem Bereich werden Werke und Arbeiten von Schüler:innen aus unterschiedlichen Klassenstufen ausgestellt, um einen Eindruck von praktizierter Waldorfpädagogik zu vermitteln. Außerdem bietet ein Informationsstand Gelegenheit für Fragen und Austausch.
Das Herbstfests wird von der Elternschaft der Freien Waldorfschule Lörrach organisiert und von der Schulgemeinschaft mitgetragen. Die Vertreter:innen der Elternschaft (pro Klasse 1 bis 2 Personen) bilden den Festgestaltungskreis (FGK).
Am Samstag, 14. Oktober 2023, verwandelte sich das gesamte Schulgelände in einen fröhlichen Bazar aus Kunsthandwerk und zahlreichen Angeboten für Groß und Klein.
Das schreibt dazu die lokale Presse:
Waldorfschule Lörrach läutet den Herbst mit einem bunten Fest ein (Badische Zeitung, 15.10.2023)
Am Samstag hat die Freie Waldorfschule Lörrach ihr großes, von Eltern organisiertes Herbstfest gefeiert. Das Angebot war so vielfältig, dass sich die Gäste gerne länger dort aufhielten.
Ein Hit: das Herbstfest an der Waldorfschule (Die Oberbadische, 17.10.2023)
Crêpes, Kräutertee und Zuckerwatte – wer am Samstag die Freie Waldorfschule betrat, dem strömte ein verlockender Duft in die Nase: Es fand wieder das traditionelle und von Eltern organisierte Herbstfest statt.[...]
Hier finden Sie eine Liste der externen Standbetreiber:innen. Wir freuen uns, dass sie unser Herbstfest auf schöne Weise vervollständigen.
Am Sonntag, den 20. Oktober, eröffnete Natalie Eiers für den Festgestaltungskreis bei schönstem Sonnenschein unser diesjähriges Herbstfest. Unser Schulgelände war durchweg besucht von begeisterten Kindern, interessierten Besucher:innen und Familien. Alle, sowohl die Gäste als auch die Schulgemeinschaft erfreuten sich an diesem bunten, fröhlichen Treiben und genossen den Austausch und die Angebote die das Herbstfest präsentierte.
Wir danken unseren engagierten Eltern und dem Lehrer:innenkollegium sowie den Schulmitarbeiter:innen für dieses rundum gelungene Fest.
Hier finden Sie eine Kontaktliste unserer externen Standbetreiber von 2019.
Wir freuen uns, dass sie unser Herbstfest auf schöne Weise vervollständigen.
Vielen Dank!
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-16 weight-500 snip-nav |
form-white |
o-form color-white |
weight-400 |
weight-400 |
weight-400 |
weight-500 is-uppercase |
wow fadeInUp |
Freie Waldorfschule Lörrach e.V.
Inzlingerstr. 51
79540 Lörrach-Stetten
Tel. 07621-550 450
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-16 weight-400 snip-nav |
form-white |
o-form color-white |
weight-600 |
weight-600 |
weight-600 |
weight-600 is-uppercase |
wow fadeInUp |