• ÜBER UNS
    • Eine freie Schule
      • Vereinsvorstand
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • Chronik
    • Unsere Schule
      • Lehrerkollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Schulbüro
      • Hausmeisterei
      • Nachmittagsbetreuung (Hüte)
      • Schulmensa
      • Schularzt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Orientierungsplan
      • Schulgeld
      • Spenden
      • Prävention und Schutz
      • Hinweise zur Corona-Situation
    • Anmeldung
      • Formulare zum Download
    • Aktuelles
      • Offene Stellen
      • Pressespiegel
  • SCHULLEBEN
    • Feste und Veranstaltungen
      • Adventsgärtlein
      • Auftakt-Elternabend
      • Ausstellung Kunst-Abitur
      • Einschulungsfeier
      • Eurythmieabschluss
      • Herbstfest
      • Jahresarbeiten
      • Johanni
      • Jubiläumsjahr
      • Klassenspiele
      • Kleidertauschbörse
      • Königskindertag
      • Monatsfeier
      • Spendenaktion
      • St. Martinsumzug
      • Stadtteilfest Stetten
      • Tag der offenen Tür
      • Tanz in den Mai
      • Vorträge
      • Weihnachtsspiele
      • Zirkus
      • Sonstige
    • Schüler:innen
      • SmV
      • Schülerzeitung
      • Abschlussklassen
      • Ehemalige
      • Passwortgeschützter Bereich
    • Eltern
      • Pinnwand
      • Mobilbörse
      • Elternvertretung
      • Festgestaltungskreis
      • Schöner Lernen
      • Elterndatenbank
      • Solistunden
    • Projekte
      • Hilfe für die Ukraine
      • Klimaneutrale Schule
      • Klimatag 2019
  • PÄDAGOGIK
    • Unterstufe 1.–4. Klasse
      • Das bewegte Klassenzimmer
      • Heileurythmie
    • Mittelstufe 5.–8. Klasse
      • Handarbeit
      • Werken
      • Gartenbau
      • Jahresarbeit 8. Klasse
      • Klassenspiel 8. Klasse
    • Oberstufe 9.–13. Klasse
      • HKU
      • Praktika
      • Jahresarbeit 12. Klasse
      • Klassenspiel 12. Klasse
      • Abschlüsse
    • Allgemein
      • Lehrplan
      • Epochenunterricht
      • Eurythmie
      • Sprachunterricht
      • Malen und Zeichnen
      • Sport
      • Orchester
  • HÜTE
  • SCHULMENSA
    • Speiseplan
    • MensaMax
  • TERMINE
  • KONTAKT
schulbuero@fwsloe.de, Tel. 07621-550 450
  • ÜBER UNS
    • Eine freie Schule
      • Vereinsvorstand
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • Chronik
    • Unsere Schule
      • Lehrerkollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Schulbüro
      • Hausmeisterei
      • Nachmittagsbetreuung (Hüte)
      • Schulmensa
      • Schularzt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Orientierungsplan
      • Schulgeld
      • Spenden
      • Prävention und Schutz
      • Hinweise zur Corona-Situation
    • Anmeldung
      • Formulare zum Download
    • Aktuelles
      • Offene Stellen
      • Pressespiegel
  • SCHULLEBEN
    • Feste und Veranstaltungen
      • Adventsgärtlein
      • Auftakt-Elternabend
      • Ausstellung Kunst-Abitur
      • Einschulungsfeier
      • Eurythmieabschluss
      • Herbstfest
      • Jahresarbeiten
      • Johanni
      • Jubiläumsjahr
      • Klassenspiele
      • Kleidertauschbörse
      • Königskindertag
      • Monatsfeier
      • Spendenaktion
      • St. Martinsumzug
      • Stadtteilfest Stetten
      • Tag der offenen Tür
      • Tanz in den Mai
      • Vorträge
      • Weihnachtsspiele
      • Zirkus
      • Sonstige
    • Schüler:innen
      • SmV
      • Schülerzeitung
      • Abschlussklassen
      • Ehemalige
      • Passwortgeschützter Bereich
    • Eltern
      • Pinnwand
      • Mobilbörse
      • Elternvertretung
      • Festgestaltungskreis
      • Schöner Lernen
      • Elterndatenbank
      • Solistunden
    • Projekte
      • Hilfe für die Ukraine
      • Klimaneutrale Schule
      • Klimatag 2019
  • PÄDAGOGIK
    • Unterstufe 1.–4. Klasse
      • Das bewegte Klassenzimmer
      • Heileurythmie
    • Mittelstufe 5.–8. Klasse
      • Handarbeit
      • Werken
      • Gartenbau
      • Jahresarbeit 8. Klasse
      • Klassenspiel 8. Klasse
    • Oberstufe 9.–13. Klasse
      • HKU
      • Praktika
      • Jahresarbeit 12. Klasse
      • Klassenspiel 12. Klasse
      • Abschlüsse
    • Allgemein
      • Lehrplan
      • Epochenunterricht
      • Eurythmie
      • Sprachunterricht
      • Malen und Zeichnen
      • Sport
      • Orchester
  • HÜTE
  • SCHULMENSA
    • Speiseplan
    • MensaMax
  • TERMINE
  • KONTAKT
  1. SCHULLEBEN
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Herbstfest

Herbstfest

Danke für das schöne Fest am Sonntag, den 16. Oktober 2022!

Standbetreiber-Liste:

Hier finden Sie eine Kontaktliste unserer externen Standbetreiber von 2022. Wir freuen uns, dass sie unser Herbstfest auf schöne Weise vervollständigen.

Vielen Dank!

Download
Herbstfest Standbetreiber-Liste 14102022
Adobe Acrobat Dokument 36.3 KB
Download

Am Sonntag, 16. Oktober 2022, ist es endlich wieder soweit. Ab 11 Uhr verwandelt sich das gesamte Schulgelände in einen fröhlichen Bazar aus Kunsthandwerk und zahlreichen Angeboten für Groß und Klein.

Nach der offiziellen Eröffnung durch Natalie Eiers, Leiterin des "Festgestaltungskreises" (Orga-Team), dürfen sich unsere Gäste auf ein reichhaltiges kulinarisches Angebot und auf verschiedene Verkaufsstände freuen. Für die jüngeren Besucher:innen gibt es ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsprogramm, unterschiedlichste Mitmachangebote vom Basteln und Filzen, über´s Kerzenziehen, bis hin zum Schmieden und Upcyclen. Die "Märchenstunde" sowie ein Puppenspiel von der Puppenbühne "Zum Blauen Haus“ runden in diesem Jahr das Programm ab.

 

Wir freuen uns mit Ihnen auf ein wunderschönes Herbstfest mit zahlreichen, fröhlichen Besucher:innen!

INFOBOX

Jedes Jahr am 3. Sonntag im Oktober öffnet die Freie Waldorfschule Lörrach von 11 bis 17 Uhr ihre Türen, um mit allen Interessierten einen wunderschönen, geselligen Tag zu verbringen.

 

Die Elternschaft, Schüler :innen und Lehrer:innen der Schule bereiten dieses Fest in tatkräftiger und liebevoller Weise vor, um so auch der Öffentlichkeit den Waldorfgedanken ein Stück erlebbar zu machen.  Zahlreiche Mitmachaktionen fördern die Gemeinschaft und das Miteinander.

 

So entstehen in den Klassenzimmern z.B. die Kerzen- und Seifenküche, eine Edelsteinstube, ein Kinderkaufhaus oder auch Räume des Rückzugs wie das Geschichtenzimmer. Auch viele Bastelangebote und Aktivitäten wie das traditionelle Angelspiel werden vorbereitet. Darüber hinaus präsentieren einige Kunsthandwerker:innen ihr Können und bieten ihre schönen Waren zum Verkauf an. Für das leibliche Wohl sorgen viele leckere Speisen, die in und um das Schulhaus angeboten werden: Kuchen und süße Leckereien wie auch Salate, Gegrilltes und deftige Mahlzeiten lassen keine Wünsche offen. In einem Bereich werden Werke und Arbeiten von Schüler:innen aus unterschiedlichen Klassenstufen ausgestellt, um einen Eindruck von praktizierter Waldorfpädagogik zu vermitteln. Außerdem bietet ein Informationsstand Gelegenheit für Fragen und Austausch.

 

Das Herbstfests wird von der Elternschaft der Freien Waldorfschule Lörrach organisiert und von der Schulgemeinschaft mitgetragen. Die Vertreter:innen der Elternschaft (pro Klasse 1 bis 2 Personen) bilden den Festgestaltungskreis (FGK).

Kein Herbstfest 2021

 

Nach langer Überlegung und Abwägung hat der Festgestaltungskreis entschieden, dass wir unser geliebtes Herbstfest für dieses Jahr erneut absagen.

Wir bedauern dies sehr, sehen aber unter den gegebenen Umständen leider keine andere Möglichkeit.
In diesem Fest steckt eine Menge Planung. Die erforderlichen 3Gs, Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen erschweren uns die Umsetzung der Veranstaltung – zumindest in dem Rahmen, wie wir sie kennen.
Unser Fest lebt von der Begegnung, Fröhlichkeit und dem großen Engagement aller Beteiligten...

 

Voller Zuversicht blicken wir nun auf 2022 und vertrauen darauf, dass alles gut wird. Wir freuen uns schon heute auf unser nächstes gemeinsames Herbstfest!

 

Unser Herbstfest 2019 – ein voller Erfolg

 

Am Sonntag, den 20. Oktober, eröffnete Natalie Eiers für den Festgestaltungskreis bei schönstem Sonnenschein unser diesjähriges Herbstfest. Unser Schulgelände war durchweg besucht von begeisterten Kindern, interessierten Besucher:innen und Familien. Alle, sowohl die Gäste als auch die Schulgemeinschaft erfreuten sich an diesem bunten, fröhlichen Treiben und genossen den Austausch und die Angebote die das Herbstfest präsentierte.

Wir danken unseren engagierten Eltern und dem Lehrer:innenkollegium sowie den Schulmitarbeiter:innen für dieses rundum gelungene Fest.

Download
A5 Orientierungsplan 2019.pdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.9 KB
Download

Hier finden Sie eine Kontaktliste unserer externen Standbetreiber von 2019.
Wir freuen uns, dass sie unser Herbstfest auf schöne Weise vervollständigen.
Vielen Dank!

Download
Herbstfest Standbetreiber-Liste 10102019
Adobe Acrobat Dokument 44.9 KB
Download

Anmeldung der Kunsthandwerker:innen und Standbetreiber:innen:

Anmeldungsunterlagen (PDF Download)

Geschäftsbedingungen Standbetreiber:innen (PDF Download)

 

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-16 weight-500 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-400
Heading H2
weight-400
Heading H3
weight-400
Buttons
weight-500 is-uppercase
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher admin-only

Freie Waldorfschule Lörrach e.V.

Inzlingerstr. 51

79540 Lörrach-Stetten

 

Tel. 07621-550 450

schulbuero@fwsloe.de

Kontakt

Öffnungszeiten Schulbüro:

Mo bis Mi und Fr von 7 bis 12 Uhr

Do von 7 bis 14 Uhr

Offene Stellen 

Wegbeschreibung

Spenden 

 

Login Verein

Login Lehrer


 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-16 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Feste und Veranstaltungen
    • Adventsgärtlein
    • Auftakt-Elternabend
    • Ausstellung Kunst-Abitur
    • Einschulungsfeier
    • Eurythmieabschluss
    • Herbstfest
    • Jahresarbeiten
    • Johanni
    • Jubiläumsjahr
    • Klassenspiele
    • Kleidertauschbörse
    • Königskindertag
    • Monatsfeier
    • Spendenaktion
    • St. Martinsumzug
    • Stadtteilfest Stetten
    • Tag der offenen Tür
    • Tanz in den Mai
    • Vorträge
    • Weihnachtsspiele
    • Zirkus
    • Sonstige
  • Schüler:innen
  • Eltern
  • Projekte
  • Nach oben scrollen
zuklappen