• ÜBER UNS
    • Eine freie Schule
      • Vereinsvorstand
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • Chronik
    • Unsere Schule
      • Lehrerkollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Schulbüro
      • Hausmeisterei
      • Nachmittagsbetreuung (Hüte)
      • Schulmensa
      • Schularzt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Orientierungsplan
      • Schulgeld
      • Spenden
      • Prävention und Schutz
      • Hinweise zur Corona-Situation
    • Anmeldung
      • Formulare zum Download
    • Aktuelles
      • Offene Stellen
      • Pressespiegel
  • SCHULLEBEN
    • Feste und Veranstaltungen
      • Adventsgärtlein
      • Auftakt-Elternabend
      • Ausstellung Kunst-Abitur
      • Einschulungsfeier
      • Eurythmieabschluss
      • Herbstfest
      • Jahresarbeiten
      • Johanni
      • Jubiläumsjahr
      • Klassenspiele
      • Kleidertauschbörse
      • Königskindertag
      • Monatsfeier
      • Spendenaktion
      • St. Martinsumzug
      • Stadtteilfest Stetten
      • Tag der offenen Tür
      • Tanz in den Mai
      • Vorträge
      • Weihnachtsspiele
      • Zirkus
      • Sonstige
    • Schüler:innen
      • SmV
      • Schülerzeitung
      • Abschlussklassen
      • Ehemalige
      • Passwortgeschützter Bereich
    • Eltern
      • Pinnwand
      • Mobilbörse
      • Elternvertretung
      • Festgestaltungskreis
      • Schöner Lernen
      • Elterndatenbank
      • Solistunden
    • Projekte
      • Hilfe für die Ukraine
      • Klimaneutrale Schule
      • Klimatag 2019
  • PÄDAGOGIK
    • Unterstufe 1.–4. Klasse
      • Das bewegte Klassenzimmer
      • Heileurythmie
    • Mittelstufe 5.–8. Klasse
      • Handarbeit
      • Werken
      • Gartenbau
      • Jahresarbeit 8. Klasse
      • Klassenspiel 8. Klasse
    • Oberstufe 9.–13. Klasse
      • HKU
      • Praktika
      • Jahresarbeit 12. Klasse
      • Klassenspiel 12. Klasse
      • Abschlüsse
    • Allgemein
      • Lehrplan
      • Epochenunterricht
      • Eurythmie
      • Sprachunterricht
      • Malen und Zeichnen
      • Sport
      • Orchester
  • HÜTE
  • SCHULMENSA
    • Speiseplan
    • MensaMax
  • TERMINE
  • KONTAKT
schulbuero@fwsloe.de, Tel. 07621-550 450
  • ÜBER UNS
    • Eine freie Schule
      • Vereinsvorstand
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • Chronik
    • Unsere Schule
      • Lehrerkollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Schulbüro
      • Hausmeisterei
      • Nachmittagsbetreuung (Hüte)
      • Schulmensa
      • Schularzt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Orientierungsplan
      • Schulgeld
      • Spenden
      • Prävention und Schutz
      • Hinweise zur Corona-Situation
    • Anmeldung
      • Formulare zum Download
    • Aktuelles
      • Offene Stellen
      • Pressespiegel
  • SCHULLEBEN
    • Feste und Veranstaltungen
      • Adventsgärtlein
      • Auftakt-Elternabend
      • Ausstellung Kunst-Abitur
      • Einschulungsfeier
      • Eurythmieabschluss
      • Herbstfest
      • Jahresarbeiten
      • Johanni
      • Jubiläumsjahr
      • Klassenspiele
      • Kleidertauschbörse
      • Königskindertag
      • Monatsfeier
      • Spendenaktion
      • St. Martinsumzug
      • Stadtteilfest Stetten
      • Tag der offenen Tür
      • Tanz in den Mai
      • Vorträge
      • Weihnachtsspiele
      • Zirkus
      • Sonstige
    • Schüler:innen
      • SmV
      • Schülerzeitung
      • Abschlussklassen
      • Ehemalige
      • Passwortgeschützter Bereich
    • Eltern
      • Pinnwand
      • Mobilbörse
      • Elternvertretung
      • Festgestaltungskreis
      • Schöner Lernen
      • Elterndatenbank
      • Solistunden
    • Projekte
      • Hilfe für die Ukraine
      • Klimaneutrale Schule
      • Klimatag 2019
  • PÄDAGOGIK
    • Unterstufe 1.–4. Klasse
      • Das bewegte Klassenzimmer
      • Heileurythmie
    • Mittelstufe 5.–8. Klasse
      • Handarbeit
      • Werken
      • Gartenbau
      • Jahresarbeit 8. Klasse
      • Klassenspiel 8. Klasse
    • Oberstufe 9.–13. Klasse
      • HKU
      • Praktika
      • Jahresarbeit 12. Klasse
      • Klassenspiel 12. Klasse
      • Abschlüsse
    • Allgemein
      • Lehrplan
      • Epochenunterricht
      • Eurythmie
      • Sprachunterricht
      • Malen und Zeichnen
      • Sport
      • Orchester
  • HÜTE
  • SCHULMENSA
    • Speiseplan
    • MensaMax
  • TERMINE
  • KONTAKT
  1. SCHULLEBEN
  2. Eltern
  3. Elterndatenbank

 

 

Die Elterninitiative Eltern PLUS ist aus der Idee heraus entstanden,

das große Potential der Elternschaft besser für die Schule nutzbar zu machen.

Mit Eltern PLUS soll Eltern unserer Schule die Möglichkeit gegeben werden,
im Rahmen der neuen Datenschutzverordnung, ihr Wissen, Können und ihre Kontakte der Schule anzubieten. Die daraus entwickelte Projektarbeit erfolgt auf Solistundenbasis.

 

Liebe Eltern, hier können Sie sich eintragen: >>> zum Online-Formular

 

 


 

 

Wir erhoffen uns durch ELTERN PLUS:

  • Ausbau und Förderung der Eltern- und Projektarbeit
  • Weiterführung und Aufbau von AGs und Infrastruktur
  • Förderung und Intensivierung des Miteinanders zwischen Schülern, Eltern und Lehrern
  • Unterstützung der Schulverwaltung (Hüte, Schulküche …)
  • Ausbau von Elternprojekten zugunsten der Schule
  • Finanzielle Ersparnisse für die Schule

 

Nutzung der Elterndatenbank:

  • Die Elterndatenbank kann von Lehrern der Waldorfschule Lörrach online in einem passwortgeschützten Bereich eingesehen und für Projekte im Rahmen von Eltern PLUS genutzt werden.
  • Eine anonyme Version der Elterndatenbank (wenn keinerlei Bezug mehr zur Person herzustellen ist)
    wird der SMV und den Gremien zur Verfügung stehen.
  • Die Projektinitiative kann sowohl von Lehrern, Schülern, Eltern und Angestellten der Schule ausgehen.

    Wichtig dabei ist, dass jedes Projekt mindestens einen Lehrer als Befürworter findet.

    Dieser muss das Projekt in der Gesamtkonferenz der Lehrer genehmigen lassen.

 

 

Über Fragen, Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns!

 

Ihr Organisationsteam:

Katharina Koßmann, post@katharina.kossmann.de

Amandine Tupin, amandine@cheerful.com

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern, 

 

nachdem Sie unser nachstehendes Online-Formular genutzt und ihre Eintragungen abgesendet haben,
erhalten Sie ein Schreiben mit entsprechender Einwilligungserklärung per Post. 
Bitte schicken Sie diese innerhalb von 4 Wochen unterschrieben an das Schulbüro der Waldorfschule Lörrach zurück
(ein frankierter Rückumschlag liegt bei). Versäumen Sie dieses, werden ihre Daten unmittelbar aus der Datenbank gelöscht.

 

Für Ihr Engagement und Ihr Vertrauen möchten wir uns schon im Voraus herzlich bedanken!   

 

Die Einhaltung des Datenschutzes ist durch die Überprüfung und Beratung durch den Anwalt der Schule 
(Herr Leuchtner) gewährleistet.

 

 

 

Folgende Angaben stelle ich im Rahmen meiner

Möglichkeiten und auf Anfrage für Projekte und Ideen der Elterninitiative ELTERN PLUS zur Verfügung:

 

Alles freiwillig, wer mitmachen will, ist herzlich willkommen!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-16 weight-500 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-400
Heading H2
weight-400
Heading H3
weight-400
Buttons
weight-500 is-uppercase
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.
is-switcher admin-only

Freie Waldorfschule Lörrach e.V.

Inzlingerstr. 51

79540 Lörrach-Stetten

 

Tel. 07621-550 450

schulbuero@fwsloe.de

Kontakt

Öffnungszeiten Schulbüro:

Mo bis Mi und Fr von 7 bis 12 Uhr

Do von 7 bis 14 Uhr

Offene Stellen 

Wegbeschreibung

Spenden 

 

Login Verein

Login Lehrer


 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-16 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Feste und Veranstaltungen
  • Schüler:innen
  • Eltern
    • Pinnwand
    • Mobilbörse
    • Elternvertretung
    • Festgestaltungskreis
    • Schöner Lernen
    • Elterndatenbank
    • Solistunden
  • Projekte
  • Nach oben scrollen
zuklappen