Wie kann ich mich in MensaMax einloggen?
Um auf die Internetseite von MensaMax zu gelangen, geben Sie folgende Adresse ein:
Das Projekt lautet: LOE111
Die Einrichtung lautet: FWS
Der Benutzername lautet: Ein persönlicher Benutzername für jedes Kind wird Ihnen per Post zugestellt.
Das Passwort lautet: Ein persönliches Passwort für jedes Kind wird Ihnen per Post zugestellt, oder im Schulbüro ausgehändigt.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie Ihr Passwort beim ersten Einloggen ändern. Das neue Passwort muss mindestens 6 Zeichen lang sein, mindestens aus einem Groß- und einem Kleinbuchstaben und einer Zahl bestehen.
Wenn Sie Ihr Passwort einmal vergessen sollten und Ihre E-Mail-Adresse in MensaMax hinterlegt haben, können Sie sich jederzeit durch das Schulbüro auch ein neues Passwort zusenden lassen. Außerdem müssen Sie natürlich den Nutzungsbedingungen bzw. der Datenschutzerklärung zustimmen.
Essensbestellung und Abbestellung
Es wird täglich ein Tagesessen bereit gestellt, bei einem Fleisch- oder Fischgericht wird eine vegetarische Alternative angeboten. Das Tagesessen, inkl. Salat und Dessert kostet 4,50 Euro.
Sie können Ihre Essensbestellungen schon einige Zeit im Voraus tätigen, allerdings müssen Sie die Bestellung bis spätestens am Vortag, um 23:55 Uhr, vorgenommen haben. Gleiches gilt für Abbestellungen. Später eingehende An- und Abmeldungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nicht abgemeldete Essen auch dann bezahlt werden müssen, wenn Ihr Kind nicht am Essen teilgenommen hat. Das Schulbüro kann eine Korrektur vornehmen, wenn Sie die Abmeldung vom Essen per Email mitteilen.
Will man für einen längeren Zeitraum Essen bestellen oder abbestellen, kann man dies in MensaMax über den Menüpunkt DAUERBESTELLUNG erledigen.
Grundsätzlich werden immer einige wenige Essen mehr gekocht, als vorbestellt sind – somit kann für Kurzentschlossene auch noch ein Essen zur Verfügung stehen (solange Vorrat reicht). Um den Wareneinsatz zu optimieren und damit nicht unnötig viel Essen weggeworfen werden muss, bitten wir jedoch um Vorbestellung.
Was macht man, wenn man kein Internet zu Hause hat?
Am einfachsten ist die Bestellung vom heimischen PC oder von einem Smartphone aus – sollte das aber mal nicht möglich sein, so können Sie auch im Sekretariat der Schule anrufen. Die Bestellung ist bis 8 Uhr für den aktuellen Tag möglich.
Essensausgabe
Der RFID-Chip wird zur Legitimation an der Essensausgabe genutzt. Über den Chip wird an der Essensausgabe ausgelesen, ob und welches Essen bestellt wurde. Daher muss man den Chip zur Essensausgabe immer dabeihaben.
Wenn der Chip vergessen wird, muss deshalb niemand hungern. An der Essensausgabe kann auch manuell recherchiert werden, welches Essen bestellt wurde. Um aber die Essensausgabe zu beschleunigen und längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir, den Chip immer mitzubringen.
Der Chip kostet 5 Euro und wird im Schulbüro ausgegeben. Die Kosten werden bei der Ausgabe des Chips dem Mensakonto belastet, müssen also nicht bar von Ihnen bezahlt werden.
Wie zahle ich das Essen?
Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt, daher müssen Sie im Vorhinein für eine ausreichende Deckung Ihres MensaMax-Kontos sorgen. Sprich, ohne Guthaben kein Essen.
Nachstehend finden Sie unsere Kontoverbindung.
Bitte verwenden Sie dieses Konto nicht für andere Zwecke, sondern ausschließlich für die Schulverpflegung:
Empfänger: Freie Waldorfschule Lörrach e.V.
IBAN: DE61 6835 0048 0001 1095 37
Verwendungszweck: Ihr persönlicher Benutzername
Bitte beachten Sie, dass Sie unbedingt Ihren persönlicher Benutzername als Verwendungszweck angeben, da sonst die automatische Zuordnung der Zahlung zu Ihrem Mensakonto scheitert.
Wenn Sie sich in MensaMax einloggen, werden Sie informiert, wenn Ihr Kontostand für die Schulverpflegung unter den Schwellenwert von 15 Euro sinkt, damit Sie rechtzeitig Geld auf das vorgenannte
Konto überweisen können. Natürlich informiert Sie MensaMax über einen niedrigen Kontostand auch
per E-Mail.
Da jedes Kind seinen eigenen Verwendungszweck hat, müssen Sie bei mehreren Kindern auch mehrere Überweisungen tätigen.
Weiterhin können Sie Ihr Mensakonto im Schulbüro auch mit Bargeld aufwerten. Da wir im Schulbüro nicht eine große Menge Bargeld haben wollen, bitten wir, die Verwendung von Bargeld möglichst einzuschränken und stattdessen lieber die Überweisung zu verwenden. Außerdem bitten wir Sie, nicht Bargeld-Kleinstbeträge auf Ihr Mensakonto im Schulbüro einzuzahlen, sondern nur glatte Beträge in Scheinen.
Kioskwaren
Mit dem Chip kann man auch Kioskwaren erwerben.
Sie können sich dann über MensaMax informieren, was am Kiosk gekauft wurde.
Wenn Sie den Wareneinkauf am Kiosk begrenzen möchten, können Sie das einstellen. Unsererseits haben wir zunächst
eine Grenze von 10 Euro pro Tag voreingestellt. Diesen Wert können Sie aber frei über MensaMax verändern.
Selbstverständlich können Sie sich über das Warenangebot ebenfalls in MensaMax informieren.
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Wir weisen Sie darauf hin, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) bedürftige Kinder bei der Mittagsverpflegung unterstützt. Die Antragsvordrucke erhalten Sie beim Jobcenter bzw. auf dem Rathaus.
Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig, mindestens 3-4 Wochen vor Ablauf der Kostenübernahme um Verlängerung, sonst müssen Sie wieder den vollen Preis bezahlen.
Nur wer einen aktuellen Bescheid im Sekretariat vorgelegt hat, kann nach dem BuT und damit vergünstigt abgerechnet werden.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an Frau Heusch wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Valérie Ralle
Geschäftsführerin
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-16 weight-500 snip-nav |
form-white |
o-form color-white |
weight-400 |
weight-400 |
weight-400 |
weight-500 is-uppercase |
wow fadeInUp |
Freie Waldorfschule Lörrach e.V.
Inzlingerstr. 51
79540 Lörrach-Stetten
Tel. 07621-550 450
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-16 weight-400 snip-nav |
form-white |
o-form color-white |
weight-600 |
weight-600 |
weight-600 |
weight-600 is-uppercase |
wow fadeInUp |