Am Montag, 02.12.2024, eröffnete Oberbürgermeister Jörg Lutz zum 14. Mal das traditionelle Adventskalenderhäuschen auf dem Chesterplatz in Lörrach. In diesem Jahr durfte die vierte Klasse mit
Klassenlehrerin Christiane Wehnert zur Eröffnungsfeier singen. Die Schüler:innen gestalteten auch die weihnachtlichen Motive, die sich hinter jedem der 24 Türchen des Häuschens verbergen.
Frau Wehnert berichtet:
Im November wurden wir, die vierte Klasse, gefragt, ob wir die Bilder für das Adventskalenderhäuschen am Chesterplatz in Lörrach gestalten wollten – na klar, das wollten wir. Erst wurde
abgestimmt, welches Thema es denn sein sollte: Märchen, die Weihnachtsgeschichte oder winterlich-weihnachtliche Motive. Die Wahl fiel auf Letzteres und nun musste überlegt werden, was da wohl
passt: Skifahrer, Schneeballschlacht, Weihnachtsbaum, Geschenke, Nikolaus, Maria und Josef, Winterwald....
Die Holzplatten vom SAK wurden von den Kindern zum Teil mit Wachsmalstiften, zum Teil mit Tafelkreiden bemalt. Jeder half jedem und schließlich waren alle Bilder fertig, so individuell wie
die Viertklässler auch.
Nun musste wieder abgestimmt werden: welches Lied wollten wir singen? Die Klasse entschied sich für „Es ist für uns eine Zeit angekommen“. Am Montag, dem 2. Dezember gingen, nein fast rannten
wir nach Zirkus und einem sehr hastigen Mittagessen in die Stadt, um genau um 14.00 Uhr mit dem Oberbürgermeister dort einzutreffen. Nach einer kurzen Ansprache sangen wir unser Lied, die ersten
beiden Türchen wurden geöffnet und dann bekam noch jeder einen Grättimann und eine Überraschungstüte.
Eine tolle Aktion!