Wir laden die ganze Schulgemeinschaft herzlich ein am Mittwoch, 30.04.2025 von 16 bis 18 Uhr gemeinsam mit uns in den Mai zu tanzen. Es gibt Vieles zu entdecken; wir werden gemeinsam das Tanzbein schwingen und gemütlich unsere Gemeinschaft feiern.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
"Vier Schritte vor - drehen - vier Schritte zurück - lächeln nicht vergessen - drehen und weiter geht's..."
Am Dienstag, den 30. April, durften alle, die Lust hatten, mit Frau Wehnert, unserer Expertin für Volkstanz, fröhlich das Tanzbein schwingen.
Herzlichen Dank an die zahlreichen Helfer:innen und Musiker:innen für den gelungenen Tag!
Abwechslungsreicher Frühlingsnachmittag für Groß und Klein
Warmes, frühlingshaftes Wetter und fröhliche, geschäftige Kinder (und Erwachsene): am vergangenen Samstag, 06. Mai, gab es mit Tanz im Mai und Zirkus Firle-Fanz gleich zwei Highlights in der Schule, die im Übrigen, gemäß Organisator:innen des FGK, sehr schön miteinander harmonierten.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleißigen und engagierten Eltern und Lehrer:innen, die sich hier eingebracht haben und somit zum Gelingen des wunderschönen Nachmittags beigetragen haben!
Nach, bzw. vor Besuch der Zirkus-Show konnte man sich am „gigantischen“ Buffet stärken, eine feine Wurst vom Hof Dinkelberg verköstigen, sich beim Getränkestand erfrischen oder einen leckeren Kaffee zu sich nehmen. Im Anschluss wurde dann freudig das Tanzbein zusammen mit Frau Wehnert geschwungen.
Darüber hinaus luden tolle Bastelangebote (schöner Haarschmuck aus bunten Bändern und hübsche Wurfsäckchen) die Kinder zum Verweilen und Spielen ein. Auf dem Bolzplatz gab es einen lustigen Bewegungsparcours aus Sackhüpfen, Eierlauf, Dosenwerfen und Schubkarren-Rennen, der höchste Konzentration und Ausdauer erforderte. Sehr gefragt war auch das Kinderschminken, sodass am Ende viele bunte, lachende Kindergesichter über den Schulhof hüpften.
Die erste festliche Veranstaltung seit zwei Jahren!
Endlich konnten wir als Schulgemeinschaft wieder zusammensitzen und uns austauschen.
Und obwohl Regenschauer angekündigt war, gab es nur Sonnenschein.
Es wurden verschiedene spielerische Aktivitäten (Schubkarrenlauf, Eierlauf, Filzen etc.) und ein Buffet mit Kaffee und Kuchen sowie Salaten, Fingerfood und sonstigen Leckereien angeboten. Zudem gab es gegrillte Würstchen vom Hof Dinkelberg und Getränke.
Speisen und Getränke gab es auf Spendenbasis. Die gespendeten Einnahmen gehen an die Ukraine-Hilfe.
Herzlichen Dank an alle Helfer:innen!
Der Festgestaltungskreis
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-16 weight-500 snip-nav |
form-white |
o-form color-white |
weight-400 |
weight-400 |
weight-400 |
weight-500 is-uppercase |
wow fadeInUp |
Freie Waldorfschule Lörrach e.V.
Inzlingerstr. 51
79540 Lörrach-Stetten
Tel. 07621-550 450
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-16 weight-400 snip-nav |
form-white |
o-form color-white |
weight-600 |
weight-600 |
weight-600 |
weight-600 is-uppercase |
wow fadeInUp |