Immer wieder kann es im Schulalltag, Zuhause, im Freundeskreis oder in der Freizeit zu Herausforderungen für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen kommen. Bei der Bewältigung des (Schul-) Alltags unterstützt und begleitet die Schulsozialarbeit junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung und fördert Problemlösekompetenzen. Der/die Schulsozialarbeiter:in vermittelt zwischen verschiedenen Bedürfnissen und bietet an, alle Akteur:innen der Schule bei einer 'gelingenderen' Alltagsgestaltung zu unterstützen.
Auch in den Klassen ist manchmal viel Bewegung. Hier arbeitet die Schulsozialarbeit präventiv wie auch intervenierend, um die Klassengemeinschaft zu stärken. Damit Schule ein Ort sein kann, an dem sich alle wohlfühlen.
Schulsozialarbeit an der Freien Waldorfschule Lörrach
Anna Egeli
Schulsozialarbeiterin
SAK Lörrach e.V.
Mobil: 0049 (0)160 42 10 595
Email: a.egeli@sak-loerrach.de
Sprechzeiten: Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr
Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe, das von einem externen Träger, dem SAK Lörrach, gestellt wird, jedoch kontinuierlich an unserer Schule tätig ist.
Schulsozialarbeit ist...
Ziele
Grundsätze
Handlungsfelder
Schulsozialarbeit an der Freien Waldorfschule Lörrach
Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges und professionelles Handlungsfeld der Jugendhilfe, das von sozialpädagogischen Fachkräften geleistet wird und dauerhaft im Schulalltag verankert ist.
Grundlage der Schulsozialarbeit ist das SGB VIII. Ziel der Schulsozialarbeit ist die gelingende schulische, berufliche sowie soziale Integration aller Kinder und Jugendlichen sowie die
Verbesserung der Bedingungen am Lebensort Schule.
Die Schulsozialarbeit steht allen Kindern, Jugendlichen und deren Eltern für verschiedenste Fragen und bei individuellen Problemlagen als Ansprechpartner:in und Berater:in zur Verfügung.
Dabei verfolgt sie folgende fünf zentralen Ziele:
1. Prävention
2. Intervention
3. Sozialraumorientierung
4. Partizipation und Freiwilligkeit
5. Vermittlung von Lebensbewältigungskompetenz
Die Schulsozialarbeit arbeitet mit Schüler:innen, mit Eltern und dem Lehrerkollegium in der Schule. Darüber hinaus wirkt sie im Netzwerk mit Jugendhilfe, mobiler sowie offener Kinder- und Jugendarbeit und der Quartiersarbeit an einer gelingenden Kinder- und Jugendarbeit mit.
Die Leitlinien der Schulsozialarbeit sind
· Freiwilligkeit
· Verbindlichkeit
· Vertraulichkeit
Das Angebotsspektrum der Schulsozialarbeit an der Freien Waldorfschule Lörrach e.V. umfasst:
- Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Erziehungsberechtigten
- Vermittlung bei Konflikten als neutrale Person
- Sozialpädagogische Klassen-/Gruppenprojekte
- Unterstützung bei Schulproblemen
- Unterstützung von Familien in Problemlagen
- Vernetzung im Gemeinwesen
- Kooperation mit anderen Institutionen in der Stadt und im Landkreis
Bei Sorgen und Nöten rund um den Alltag steht Anna Egeli für die Kinder, Eltern und Lehrkräfte freiwillig zu allen Themen vertrauensvoll als Ansprechpartnerin bereit. Trotz enger Kooperation mit der Schule, dem Lehrerkollegium und anderen vernetzten Institutionen unterliegt ihre Arbeit stets der Schweigepflicht.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-16 weight-500 snip-nav |
form-white |
o-form color-white |
weight-400 |
weight-400 |
weight-400 |
weight-500 is-uppercase |
wow fadeInUp |
Freie Waldorfschule Lörrach e.V.
Inzlingerstr. 51
79540 Lörrach-Stetten
Tel. 07621-550 450
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-right-nav g-font |
size-16 weight-400 snip-nav |
form-white |
o-form color-white |
weight-600 |
weight-600 |
weight-600 |
weight-600 is-uppercase |
wow fadeInUp |